„Es war so schön, dass ich weinen musste!“
Freude durch Musik – und das trotz oder gerade wegen Corona: Gemeinsam mit der Agentur beCAUSE – wir.tun.was. starteten wir am 17. Mai unsere Reihe „Hof- und Gartenkonzerte“ mit dem bekannten italienischen Tenorsänger Giuseppe Del Duca.
Warme Mahlzeit für 50 SeniorInnen
Unsere Corona-Soforthilfe für hilfsbedürftige Rentnerinnen und Rentner hat prominente Unterstützung erhalten: Der Sterne-Koch Eckart Witzigmann ruft in einem emotionalen Video zu Solidarität auf und wendet sich auch mit berührenden Worten an Betroffene.
Sterne-Koch Eckart Witzigmann unterstützt Corona-Soforthilfe
Unsere Corona-Soforthilfe für hilfsbedürftige Rentnerinnen und Rentner hat prominente Unterstützung erhalten: Der Sterne-Koch Eckart Witzigmann ruft in einem emotionalen Video zu Solidarität auf und wendet sich auch mit berührenden Worten an Betroffene.
Hilfe in und um Münster: Bitte spenden Sie Lebensmittel-Pakete!
Sie wohnen in Münster oder in der Nähe und möchten unsere SeniorInnen während der Corona-Krise unterstützen? Dann spenden Sie bitte Lebensmittel-Pakete! Das geht ganz einfach: Lebensmittel kaufen, in einem Karton oder einer …
Eine Frau mit ganz großem Herz!
Die Benefizauktion LOVELY FRIENDS LIFESTYLE TRENDS 2020 richtete Gastgeberin Christina Duxa dieses Jahr zugunsten LichtBlick Seniorenhilfe e.V. aus und zeigte einmal mehr wie sich das Schöne mit dem Guten verbinden lässt.
Förderpreis der Raiffeisenbank München-Süd: LichtBlick belegt ersten Platz
Wir haben den ersten Platz für den Förderpreis der Raiffeisenbank München-Süd belegt. Und dafür möchten wir heute von Herzen an Alle danke sagen.
Wir trauern um Joseph Hannesschläger
Wir trauern um einen guten Freund mit großem Herzen: Schauspieler Joseph Hannesschläger war einer der ersten, der LichtBlick Seniorenhilfe e. V unterstützte – und ist am 20. Januar 2020 viel zu früh gestorben.
„Es sind viele kleine Schritte zum Glück“
Die Schauspielerin Andrea L’Arronge ist seit vielen Jahren Unterstützerin der LichtBlick Seniorenhilfe. Nun übernahm sie eine zweite LichtBlick-Patenschaft. Erfahren Sie mehr im Interview geführt von Bettina Schulz.
Frist für Spendenquittungen 2019
Sie brauchen eine Spendenquittung für 2019? Dann sollte Ihre Spende bis Sonntag, 22. Dezember 23:59 Uhr bei uns eingehen. Details können Sie bei Ihrer Bank erfragen oder dort in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen nachlesen.
Dankbarkeit. Unser Magazin im Dezember 2019
Vielleicht haben Sie es schon in Ihrem Briefkasten gefunden: Die neueste Ausgabe unseres LichtBlick-Magazins. Erfahren Sie was Menschen wirklich glücklich macht und wofür sie dankbar sind.
Freising sammelt Weihnachtsgeschenke – machen Sie mit?
Päckchen die von Herzen kommen: Das wünscht sich Martina Thielmann aus Marzling bei Freising, die dieses Jahr zum zweiten Mal Weihnachtsgeschenke für unsere bedürftigen SeniorInnen sammelt.
Ein CHRIST-Kind zugunsten LichtBlick Seniorenhilfe
Um ältere Menschen zu unterstützen und dabei seinen Liebsten ein ganz persönliches Geschenk zu machen, hat CHRIST Juweliere ein wunderschönes Schmuckstücke gestaltet. Mit jedem Kauf können Sie unseren Verein unterstützen.
Unsere Weihnachtsbitte: Senioren-Wünsche in Münster erfüllen
Die Fitnessstudios proactive in Münster unterstützten unseren Verein und stellen bis Mitte Dezember Weihnachtsbäume mit Herzenswünschen unserer SeniorInnen auf. Wir bedanken uns bei allen, die mithelfen und schenken!
LichtBlick kann 6.500 Euro gewinnen – aber nur mit Ihrer Stimme!
Unser Verein ist für den Förderpreis der Raiffeisenbank München-Süd nominiert und kann 6.500 Euro gewinnen – jedoch nur mit Ihrer Hilfe! Stimmen Sie jetzt ab und machen Sie Lichtblicke möglich!
LichtBlick in der „Frankenschau“
In Zusammenarbeit mit Beratungsstellen, Unterstützern und dank Ihrer Spenden hilft LichtBlick auch ganz regional. Über unser Engagement in Franken hat der Bayerischer Rundfunk berichtet.
Einsamkeit kennt kein Alter
Wenn das soziale Netz Risse bekommt: Einsamkeit und soziale Isolation sind zu einem gesellschaftlichen Problem aller Altersgruppen geworden.
Wenn die Lebensleistung nichts wert ist
Wenn das soziale Netz Risse bekommt: Einsamkeit und soziale Isolation sind zu einem gesellschaftlichen Problem aller Altersgruppen geworden.
In Guten Händen: Interview mit Lydia Staltner
Unsere Gründerin und Vorsitzende Lydia Staltner im Interview über Antriebsfeder, Einsatz der Spenden und ihre persönlichen Wünsche für LichtBlick.
LichtBlick kann 10.000 Euro gewinnen – aber nur mit Ihrer Stimme!
Unsere Gründerin und Vorsitzende Lydia Staltner ist für den Deutschen Engagementpreis nominiert.
LichtBlick spricht Klartext in der Altersarmut-Debatte
Welcher Weg führt Deutschland aus der Altersarmut? Das diskutierte unsere Vereinsgründerin Lydia Staltner am 03.09. auf Xing.