Aktion Münstermaske
Wir feiern die Aktion „Münstermaske“ von den Münsteraner Leezenheroes, Münster4life und Omega. Seit ein paar Tagen kaufen Münsteraner eine FFP2-Maske für eine ihnen unbekannte Person, die sich über mehr Sicherheit und eine finanzielle Entlastung freuen kann.
Fallstricke der Grundrente: Minijobs
Viele Minijobber mit gleichzeitiger sozialversicherungspflichtiger Hauptbeschäftigung riskieren ihren Anspruch auf Grundrente, wenn sie für ihren Minijob eigene Rentenbeiträge zahlen. Darauf weist der Bundesverband der Rentenberater hin.
Ein politischer Offenbarungseid
Laut dem aktuellen Rentenreport 2021 für Bayern erhalten inzwischen vier von fünf Frauen (81 %) und fast jeder zweite Mann (45 %) mit Renteneintritt im Jahr 2019 eine Netto-Rente unterhalb der Armutsgefährdungsschwelle von aktuell 1.155 Euro.
Betrugsmasche: Falsche Polizisten
Wie schon in den vergangenen Jahren, so hat auch heuer wieder in der Adventszeit der Schwarzacher Obst- und Garten-bauverein all jener gedacht, die nicht gerade von der Sonnenseite verwöhnt werden. Mit einer Spende wurde heuer die „Seniorenhilfe Lichtblick“ in Deggendorf bedacht und im Rahmen einer kleinen Schecküberbergabe den Verantwortlichen zugeführt.
Die LichtBlick Seniorenhilfe ist nun Partner des Programms „Altersbilder“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Wie schon in den vergangenen Jahren, so hat auch heuer wieder in der Adventszeit der Schwarzacher Obst- und Garten-bauverein all jener gedacht, die nicht gerade von der Sonnenseite verwöhnt werden. Mit einer Spende wurde heuer die „Seniorenhilfe Lichtblick“ in Deggendorf bedacht und im Rahmen einer kleinen Schecküberbergabe den Verantwortlichen zugeführt.
Neue Maskenpflicht hat dramatische Auswirkungen
Wie schon in den vergangenen Jahren, so hat auch heuer wieder in der Adventszeit der Schwarzacher Obst- und Garten-bauverein all jener gedacht, die nicht gerade von der Sonnenseite verwöhnt werden. Mit einer Spende wurde heuer die „Seniorenhilfe Lichtblick“ in Deggendorf bedacht und im Rahmen einer kleinen Schecküberbergabe den Verantwortlichen zugeführt.
OGV Schwarzach unterstützt soziale Organisatoren
Wie schon in den vergangenen Jahren, so hat auch heuer wieder in der Adventszeit der Schwarzacher Obst- und Garten-bauverein all jener gedacht, die nicht gerade von der Sonnenseite verwöhnt werden. Mit einer Spende wurde heuer die „Seniorenhilfe Lichtblick“ in Deggendorf bedacht und im Rahmen einer kleinen Schecküberbergabe den Verantwortlichen zugeführt.
Alterssicherungsbericht 2020: Statement der LichtBlick Seniorenhilfe e.V. zur Verlautbarung von Bundesarbeitsminister Heil
Lieber Herr Bundesminister Heil,
Ihr Statement vom 30.11.2020 zu den vorgestellten Berichten zur Alterssicherung und Rentenversicherung in Deutschland möchten wir gerne kommentieren. Unser gemeinnütziger Verein engagiert sich seit vielen Jahren gegen Altersarmut in Deutschland. Sie sagen, die Alterssicherung in Deutschland sei gut aufgestellt und …
Johnny Logan besucht LichtBlick-Büro
Der Sänger und Songschreiber mit irischen Wurzeln, Johnny Logan, macht sich schon seit einiger Zeit für Lichtblick Seniorenhilfe e.V. stark. Grund dafür ist neben der inhaltlichen Nähe des irischen Sängers zu den Zielen des Vereins auch die enge Freundschaft zu Gründerin Lydia Staltner. Jetzt hat ein eignes Lied für LichtBlick geschrieben.
Zu jeder Zeit ein offenes Ohr
„Wir sind jederzeit für unsere Rentner da!“ Dafür steht LichtBlick Seniorenhilfe. Jeden Tag klingelt bei dem Verein dutzende Male das Telefon – und jedes Mal sind bedürftige ältere Menschen dran, die sich auch allein fühlen. Das LichtBlick-Team hat ein stets ein offenes Ohr für ihre seelischen Nöte. Ein liebevolles Telefonat bewirkt hier kleine Wunder.
Ältere können sich oft nicht gut ernähren
Gesunde Ernährung ist für ältere Menschenein Muss. Eigentlich. Doch wenn das Geld fehlt, wird es für Betroffene nahezu unmöglich, an hochwertige Nahrungsmittel zu kommen. Und obendrein wissen die meisten nicht mal, was ihr Körper wirklich braucht. Deshalb hat der Verein LichtBlick Seniorenhilfe jüngst ein ganz besonderes Projekt aus dem Boden gestampft: die etwas andere Lebensmittelkiste– die Rentner in Not mit Vitaminen und viel Lebensfreude versorgt.
Noch ärmer trotz Rentenerhöhung
Als am 1. Juli 2020 die Renten erhöht wurden, war in vielen Medien die Rede von einer guten Nachricht – und das auch noch mitten in der Corona-Krise. Doch für viele ältere Menschen, die der Verein LichtBlick betreut, spitzte sich die Situation dann zu. Eine Geschichte über die Kehrseite.
Andrea Kathrin Loewig ist LichtBlick-Botschafterin
Der „In aller Freundschaft“-Star Andrea Kathrin Loewig ist das neue Botschafter-Gesicht für LichtBlick Seniorenhilfe. Nicht nur als Synchronsprecherin und Gesangstalent geht sie ins Ohr, ihre Stimme erhebt sie nun für arme Rentner in unserm Land.
„Nächstenliebe ist absolut zentral“
Die Corona-Krise trifft ältere Menschen besonders hart. Vor allem jene, die mittellos und auf sich selbst gestellt sind. Daher unterstützt uns der Münchner Merkur zusammen mit der Sparda-Bank München.
Betriebsrat und MAN sagen Danke
Der Betriebsrat der MAN Truck & Bus SE lud über 100 engagierte MANlerinnen und MANler zu einer Preisverleihung im Freien ein.
Monika Baumgartner ist LichtBlick-Botschafterin
Sie ist eines der bekanntesten deutschen TV-Gesichter. Die bayerische Schauspielerin und Theaterregisseurin spricht ihre Unterstützung für LichtBlick Seniorenhilfe aus.
Mitarbeiter-Challenge bei der Sparda-Bank
Sich ab und zu bei einem kleinen Teamwettbewerb zu messen – das macht Spaß, fördert den Gemeinschaftsgeist und bringt Abwechslung in den Büroalltag.
Auch bei der Sparda-Bank München werden immer wieder kleine „Challenges“ ausgeschrieben, als Preis winkt ein Zuschuss zum nächsten Teamessen.
Von ganzem Herzen
Zu ihrer Hochzeit wollten Barbara und Klaus Wallner keine Geschenke – sondern Spenden.
Knapp 10 000 Euro kamen so für den Verein LichtBlick Seniorenhilfe zusammen. Unsere Spender-Geschichte.
Leckere Gerichte zum kleinen Preis
Der regionale Fernsehsender München TV hat drei Gerichte aus unserem gemeinsamen Kochbuch „Kochen zum kleinen Preis!“ mit Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann nachgekocht.
„Divas“ für Rentner!
Samstags im überlasteten Einzelhandel als Kassiererin aushelfen, den hart erarbeiteten Lohn spenden und damit von Armut bedrohte Rentnerinnen und Rentner unterstützen: Darauf muss man erst einmal kommen!