Gemeinsam gegen Altersarmut
Wir unterstützen rund
27.000 bedürftige Rentner
dauerhaft und ein Leben lang
Wir unterstützen rund
27.000 bedürftige Rentner
dauerhaft und ein Leben lang
„Bitte spenden Sie!“
In den letzen beiden Jahren haben besonders Seniorinnen und Senioren mit sehr geringer Rente unter den Auswirkungen der Inflation gelitten. Mit den steigenden Preisen für Energie und Lebensmittel verschärft sich ihre Situation noch einmal erheblich.
So können Sie helfen:
„Diese Hilfsbereitschaft ist für mich ein Wunder.“
LichtBlick-Senioren erzählen ihre Lebensgeschichten.
„Auf dem Arbeitsmarkt wollte mich keiner mehr haben…“
Eigentlich hat Hildegard F. alles richtig gemacht: Sie hat ihr Arbeitsleben vorbildlich begonnen, irgendwann wurde sie Mutter. Doch dann kam eine weitere Schwangerschaft – und die Scheidung. Als Alleinerziehende hatte Hildegard F. fast keine Chance…
„Einen Lichtblick habe ich dringend gebraucht!“
Silviana M. begann im Alter von 15 Jahren mit einer Ausbildung zur Zahnarzthelferin. 35 Jahre lang blieb sie ihrem Arbeitgeber treu, bis dieser die Praxis aufgab. Frau M. war da gerade 50 Jahre alt geworden.
„LichtBlick ist der Himmel für mich“
LichtBlick-Mitarbeiterin Jelica Komljenovic und Seniorin Edith B., 90, kennen sich seit zehn Jahren. Die beiden Frauen haben ein ganz besonderes Verhältnis – das weit über helfen und Hilfe empfangen hinausgeht. Ein kleines Lehrstück in Interviewform über Nächstenliebe.
Wir leisten ausgezeichnete Arbeit:


Lydia Staltner erhält das Bundesverdienstkreuz am Bande für ihren unermüdlichen Einsatz für Menschen in Altersarmut.

Die Zeitschrift BILD der FRAU ehrt Lydia Staltner als Heldin des Alltags mit der GOLDENEN „BILD der FRAU 2018“



Die LichtBlick Seniorenhilfe e.V. erhielt den 1. Platz (2020) für ihren Einsatz gegen die Altersarmut.

Aktuelles aus dem LichtBlick-Kosmos:
Unsere Neuigkeiten.
LichtBlick-Gründerin Lydia Staltner erhält Bundesverdienstkreuz
Wir sind stolz und voller Bewunderung: LichtBlick-Gründerin Lydia Staltner wurde für ihren Einsatz gegen Altersarmut mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet – und erhielt damit die höchste Anerkennung, die die Bundesrepublik für Verdienste um das Gemeinwohl ausspricht!
Eröffnung: Neues Büro in Deggendorf
Herzlich willkommen am Westlichen Stadtgraben 3! Das neue Büro in der Deggendorfer Altstadt ist fertig. Alles steht an Ort und Stelle. Das freut das LichtBlick-Team in Niederbayern, denn es ist ab sofort wieder persönlich für seine Rentner da.
LichtBlick feiert Dankes-Fest zum 20. Geburtstag
Rund 400 Gäste aus Politik und Wirtschaft sowie viele Rentner feierten den Verein LichtBlick Seniorenhilfe! Eingeladen hatte Lydia Staltner, die den Verein 2003 als ersten seiner Art gründete. Ehrengast war Ministerpräsident Dr. Markus Söder.
Tipps vom Rentenexperten für Rentner und alle, die es bald werden.