LichtBlick-Gründerin Lydia Staltner erhält Bundesverdienstkreuz
Wir sind stolz und voller Bewunderung: LichtBlick-Gründerin Lydia Staltner wurde für ihren Einsatz gegen Altersarmut mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet – und erhielt damit die höchste Anerkennung, die die Bundesrepublik für Verdienste um das Gemeinwohl ausspricht!
Eröffnung: Neues Büro in Deggendorf
Herzlich willkommen am Westlichen Stadtgraben 3! Das neue Büro in der Deggendorfer Altstadt ist fertig. Alles steht an Ort und Stelle. Das freut das LichtBlick-Team in Niederbayern, denn es ist ab sofort wieder persönlich für seine Rentner da.
LichtBlick feiert Dankes-Fest zum 20. Geburtstag
Rund 400 Gäste aus Politik und Wirtschaft sowie viele Rentner feierten den Verein LichtBlick Seniorenhilfe! Eingeladen hatte Lydia Staltner, die den Verein 2003 als ersten seiner Art gründete. Ehrengast war Ministerpräsident Dr. Markus Söder.
Deggendorf: Das Büro zieht um
Von der Pfleggasse an den Westlichen Stadtgraben 3: Im August zieht das Deggendorfer Team in neue Räumlichkeiten innerhalb der Altstadt. Größer, heller, barrierefrei – so wird das neue LichtBlick Seniorenhilfe-Büro sein. Darauf freut sich das komplette Team schon sehr.
Ein Tag am Meer
Ausflug ans Meer! Das LichtBlick-Team hat 40 Rentner zu einem Kurztrip nach Dangast an den Jadebusen eingeladen. Ebbe war angesagt, als die Senioren dort angekommen waren, aber das tat der Freude keinen Abbruch. Alle waren begeistert. „Ich habe einen glücklichen Tag verleben dürfen.“
Lacher statt Kracher
Gemeinsam gegen Altersarmut: 14.480 Euro sind bei der Aktion „Lacher statt Kracher“ zugunsten LichtBlick Seniorenhilfe e.V. zusammengekommen. Diese riesige Summe haben die Organisatoren Thomas Gierling und Maximilian Böltl an LichtBlick-Gründerin Lydia Staltner übergeben.
Altersarmut lindern: Beutlhauser spendet 7.500 Euro
Es fehlt am Nötigsten: Viele ältere Menschen können sich die Kosten für Lebensmit-tel, Kleidung, eine neue Brille oder den dringend benötigten Zahnersatz nicht leisten. Das war schon vor den Preissteigerungen für Nahrung, Strom und Heizung so.
Was uns das Leben schenkt. Unser Magazin im Herbst / Winter 2022
Ja, das Leben kann uns vieles schenken – und das größte Geschenk, das wir uns selbst machen können, ist, etwas zu geben. Ich weiß, dass die Zeiten für uns alle hart sind. Für unsere Rentner sind sie sogar mehr als das: nämlich aussichtslos – wenn es Sie, liebe Spender, nicht gebe.
Was wir im Leben alles geschafft haben. Unser Magazin im Frühjar / Sommer 2022
Lebensleistung. Was für ein große Wort! Je älter die Menschen werden, umso öfter denken sie darüber nach, was sie in all den Jahren erreicht haben. Und: Welchen Wert das überhaupt hat, wenn doch am Ende die eigene Rente…
LichtBlick im WDR Fernsehen
Wir helfen gerne jedem Renter, der in Not gerät. Gleichzeitig möchten wir auf die unwürdige Lage vieler alter Menschen in unserem Land aufmerksam machen und fordern, dass mehr getan wird, damit alle Senior:innen ihren Ruhestand genießen können…
Unser LichtBlick-Jahr 2021
Es war wieder ein schwieriges Jahr für unsere Senioren und für unsere Arbeit. Trotzdem blicken wir freudvoll auf die letzten 12 Monate zurück. Wir sind gespannt auf das Jahr 2022 mit euch an unserer Seite. Die Highlights haben wir in einem kleinen Video für euch…
Spendenaktion „Weihnachten im Schuhkarton“
Sie wohnen in Münster oder in der Nähe und möchten unsere SeniorInnen während der Corona-Krise unterstützen? Dann spenden Sie bitte Lebensmittel-Pakete! Das geht ganz einfach: Lebensmittel kaufen, in einem Karton oder einer …
Zusammen ist man weniger allein. Unser Magazin im Winter 2021
Vielleicht haben Sie es schon in Ihrem Briefkasten gefunden: Die neueste Ausgabe unseres LichtBlick-Magazins.
Alle zusammen – nicht jeder für sich. Es ist noch nicht lange her, da hat die Bertelsmann-Stiftung eine Studie veröffentlicht – mit einer beachtlichen Botschaft: In der Corona-Krise wächst der Zusammenhalt…
Ausgezeichnetes Engagement: Elisabeth Kandlbinder ist „Ehrenamt der Woche“
Die Ehrenamtsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung Eva Gottstein (MdL), stellt jede Woche ein herausragendes Ehrenamt der Woche vor. Nun war es Elisabeth Kandlbinder aus Waldkirchen in Niederbayern, die unser Büro in Deggendorf unterstütz. LichtBlick Seniorenhilfe e.V. in Deggendorf betreut rund 1000 Seniorinnen und Senioren in Niederbayern und unterstützt hilfsbedürftige Menschen.
Würde. Unser Magazin im Frühjahr/Sommer 2021
Vielleicht haben Sie es schon in Ihrem Briefkasten gefunden: Die neueste Ausgabe unseres LichtBlick-Magazins. Unsere Würde gilt als unantastbar, so wurde es in unserem Grundgesetz festgelegt. Doch was genau bedeutet das Wort eigentlich?
Johnny Logan singt für LichtBlick!
Der Sänger und Songschreiber mit irischen Wurzeln, Johnny Logan, macht sich schon seit einiger Zeit für Lichtblick Seniorenhilfe e.V. stark.
Alterssicherung – Angst vor der Wahrheit
Sinkende Renten, steigende Altersarmut und keine Trendwende in Sicht: das deutsche Rentensystem stößt an seine Grenzen. Dem seit Jahrzehnten bekannten demografischen Wandel muss endlich mit mutigen Reformen begegnet werden, sagt Uwe-Matthias Müller.
Altersarmut – der nächste Tiefschlag
Das Bundesarbeitsministerium hat in Beantwortung einer Anfrage der Bundestagsfraktion der Linken mitgeteilt, 2019 hätten 2,9 Millionen sozialversicherungspflichtige Vollzeitbeschäftigte in Deutschland weniger als 2.050 Euro brutto verdient. Diese Zahlen sind ein Skandal!
Altersarmut und Rentenpolitik: Es muss nachgelegt werden!
Die Altersarmut in Deutschland ist ein trauriges Wachstumsthema, grundsätzliche Reformen scheinen unausweichlich. Wir haben uns mit dem Rentenexperten Daniel Konczwald über das „deutsche Rentendilemma“ und mögliche Wege hinaus unterhalten. Er ist Vorstandsmitglied des Bundesverbandes der Rentenberater.
Toller Start unserer „Masken-Aktion“ in München
Seit 9:30 Uhr verteilen wir im Rathausblock am Münchner Marienplatz kostenlose FFP2-Masken an alle Rentner*innen ab 65 Jahren. Notwendig ist nur die Vorlage des Rentenausweises.
Die Aktion kommt großartig bei der Bevölkerung an. Wir freuen uns sehr.