Eckart Witzigmann

Eckart Witzigmann ist ein österreichischer Koch, Gastronom und Kochbuchautor. In den 1970er Jahren etablierte er die französische Nouvelle Cuisine in Deutschland und entwickelte sie weiter. 1979 wurde sein Restaurant Aubergine als erstes deutsches Restaurant mit der Höchstbewertung von drei Michelinsternen ausgezeichnet. Der Gault-Millau verlieh ihm 1994 die Auszeichnung „Koch des Jahrhunderts”, die bislang nur an drei weitere Personen vergeben wurde. Damit hat er eine neue Schule des Kochens im deutschsprachigen Raum begründet. Zahlreiche seiner früheren Mitarbeiter gehören heute selbst zur ersten Garde der Köche. Deshalb wird er als einer der einflussreichsten Köche des deutschsprachigen Raums angesehen.
Es ist mir eine Herzensangelegenheit, Lichtblick Seniorenhilfe zu unterstützen. Es liegt an uns, hinzuschauen und Verantwortung zu übernehmen. Es ist ein Armutszeugnis, dass Menschen, die unser Land aufgebaut haben, heute in Altersarmut leben. Mit ihren niedrigen Renten kommen sie kaum über die Runden und müssen sich wichtige Anschaffungen vom Mund absparen. Der letzte Ausweg bleibt häufig der Gang zur Tafel. Ein oft gesundheitlich beschwerlicher Gang, der mit langem Anstehen und vor allem Scham verbunden ist. Doch beim Essen geht es um mehr als nur Nahrung, es geht um Würde. Eine Initiative, die das erkannt hat, ist Lichtblick Seniorenhilfe. Der Verein gibt unter anderem Einkaufsgutscheine an bedürftige Rentner aus. Damit können sie im Supermarkt in ihrer Nähe einkaufen, selbst entscheiden, was sie essen möchten, und kommen unter Menschen.
Es ist mir eine Herzensangelegenheit, Lichtblick Seniorenhilfe zu unterstützen. Es liegt an uns, hinzuschauen und Verantwortung zu übernehmen. Es ist ein Armutszeugnis, dass Menschen, die unser Land aufgebaut haben, heute in Altersarmut leben. Mit ihren niedrigen Renten kommen sie kaum über die Runden und müssen sich wichtige Anschaffungen vom Mund absparen. Der letzte Ausweg bleibt häufig der Gang zur Tafel. Ein oft gesundheitlich beschwerlicher Gang, der mit langem Anstehen und vor allem Scham verbunden ist. Doch beim Essen geht es um mehr als nur Nahrung, es geht um Würde. Eine Initiative, die das erkannt hat, ist Lichtblick Seniorenhilfe. Der Verein gibt unter anderem Einkaufsgutscheine an bedürftige Rentner aus. Damit können sie im Supermarkt in ihrer Nähe einkaufen, selbst entscheiden, was sie essen möchten, und kommen unter Menschen.
Eckart Witzigmann

Diese Botschafter könnten Sie auch interessieren

Monika Baumgartner

Volksschauspielerin und Theaterregisseurin
„Lichtblick ist unermüdlich dabei, älteren Menschen in Not zu helfen. Dieses Engagement kann ich nur … unterstützen.”

Thomas Willibald

Schmied aus Gaißach/Bad Tölz – Comedian bekannt als „Addnfahrer”
„Wir vergessen unsere eigenen Leute – allen voran die Ältesten, die … nach Pfandflaschen suchen, um über die Runden zu kommen.”

Saskia Greipl

Netzwerkerin und Gastgeberin von großen Charity-Events
„Ich finde es einfach toll, dass älteren Menschen am Rande unserer Gesellschaft wirklich geholfen wird…”

Ludwig Maurer

Koch, Metal-Bassist und Züchter von Bio-Wagyu-Rindern
„Mir war bis dato nicht bewusst, dass es tatsächlich so vielen Rentnern hier in Deutschland schlecht geht.”

Monika Baumgartner

Volksschauspielerin und Theaterregisseurin
„Lichtblick ist unermüdlich dabei, älteren Menschen in Not zu helfen. Dieses Engagement kann ich nur … unterstützen.”

Julia Lange und Katharina Peter

Die Gründerinnen von s’Herzwerk
“Es ist unsere gemeinsame Verantwortung, uns für altersarme Menschen einzusetzen. Wir schenken ihnen unsere Stimme.”