2000 Euro steuerfrei: Kein Vorteil für arme Rentner

Die Aktivrente, die die Bundesregierung ab 2026 plant, klingt lukrativ. Aber bedürftige Senioren, die auf jeden Euro Rente angewiesen sind, haben keinen Vorteil.

München
26. Juni 2025
Lichtblick Seniorenhilfe-Gründerin Lydia Staltner.
© Lichtblick

2000 Euro. Monatlich. Steuerfrei: Die Aktivrente, die die Bundesregierung ab 2026 plant, klingt lukrativ. Aber bedürftige Senioren, die auf jeden Euro Rente angewiesen sind, haben keinen Vorteil. Lichtblick Seniorenhilfe-Gründerin Lydia Staltner kritisiert: „Die Aktivrente verstärkt die soziale Ungerechtigkeit.“

Nur Besserverdiener profitieren

Mit der Aktivrente möchte die Bundesregierung dem drohenden Fachkräftemangel entgegenwirken: Ab Januar sollen Senioren ab dem gesetzlichen Renteneintrittsalter die Möglichkeit haben, monatlich bis zu 2000 Euro steuerfrei neben der Rente dazuverdienen. Ob kranken- und pflegeversicherungspflichtig steht noch nicht fest. „Von den Plänen profitieren vor allem besserverdienende Senioren“, sagt Andreas Irion, Lichtblick-Rentenexperte und Vorstand im Bundesverband der Rentenberater. „Sie sind meist steuerpflichtig –Senioren mit niedriger Rente arbeiten oft in Minijobs
und haben von den Steuervorteilen nichts.“

„Brauchen Reform, die keinen Menschen vergisst“

Dabei zählt gerade für Rentner in Altersarmut jeder Euro. „Viele bedürftige Senioren haben ihr Leben lang auf dem Bau oder in der Altenpflege gearbeitet, das könnten sie heute körperlich gar nicht mehr“, sagt Lydia Staltner. Das gilt auch für die Menschen, die wegen Krankheit aus dem Berufsleben ausscheiden mussten. Lichtblick Seniorenhilfe unterstützt bundesweit mehr als 31.000 bedürftige Senioren, deren Rente nach jahrzehntelanger Arbeit nicht fürs Nötigste reicht. Lydia Staltner appelliert an die Politiker, die jetzt das neue Rentenpaket schnüren: „Wir fordern eine grundlegende Rentenreform, die keinen Menschen vergisst.“

Ihre Ansprechpartnerinnen

Ihre Ansprech-partnerinnen

Das könnte Sie auch interessieren

Armen Rentnern Weihnachtsfreuden schenken

Artikel lesen

Ein warmes Mittagessen für 30 bedürftige Senioren

Artikel lesen

Auf Eiersuche für bedürftige Rentner

Artikel lesen