
Der Verein LichtBlick Seniorenhilfe hat es sich als Ziel gesetzt, möglichst vielen bedürftigen Rentnern schnelle und unbürokratische Hilfe zu bieten.
Dieses Engagement möchte der regionale Energieversorger Energie Südbayern GmbH honorieren und unterstützt mit einer Weihnachtsspende in Höhe von 4.000 Euro.
„Wir freuen uns wirklich sehr über diese großzügige Weihnachtsspende“, so Bettina Mack von LichtBlick Seniorenhilfe e.V. in Deggendorf. „Gerade in diesen Zeiten können wir diese Hilfe gut gebrauchen.“ Der gemeinnützige Verein setzt sich für Senioren ein, wenn die Rente nicht zum Leben reicht. Vielen älteren Menschen fehlt es am Nötigsten: an Dingen wie beispielsweise Schuhen und Kleidung, einer neuen Brille oder auch an Lebensmitteln. Das stellt nicht nur eine finanzielle Belastung dar, sondern es wirkt sich auf die Gesundheit und das ganze Leben der Rentner aus. Allein in Niederbayern werden vom Standort Deggendorf der LichtBlick Seniorenhilfe aus rund 1100 Personen unterstützt. Bettina Mack: „Wenn die Rentner erst einmal einen Antrag auf Hilfe gestellt haben, erfolgt die Unterstützung schnell und unbürokratisch.

Wir helfen jedoch nicht nur bei der Anschaffung dringend benötigter Dinge. Uns ist es auch wichtig, den Rentnern abwechslungsreiche Veranstaltungen zu bieten, damit sie nicht alleine sind und mit anderen Menschen besondere Erlebnisse teilen können.“ Auch die 4.000 Euro des Weihnachtsschecks, welchen Jasmin Reif, Referentin für Marketing und regionale Unternehmenskommunikation bei Energie Südbayern, überreichte, werden unter anderem zur Finanzierung von bevorstehenden Unternehmungen, zur Anschaffung von Heizmaterial oder für dringend benötigte Lebensmittel genutzt.
Mit insgesamt 16.000 Euro fördert Energie Südbayern auch in diesem Jahr wieder verschiedene soziale Einrichtungen im gesamten Versorgungsgebiet. Wie in den Jahren zuvor wird dabei die Arbeit von Vereinen und Organisationen unterstützt, die sich in besonderem Maße für Menschen in der Region engagieren.