Foto: © Karin Weber
Sie schenken mit Ihrer Spende Hoffnung und Würde.
Sie schenken mit Ihrer Spende
Hoffnung und Würde.
Über 9.3 Millionen Rentner in Deutschland leben in Altersarmut.
Wir helfen armen Rentnern bei Altersarmut und Einsamkeit.
bedürftige Rentner unterstützen wir dauerhaft und ein Leben lang.
Geleistete Soforthilfen, wie Zuzahlungen für Medikamente, Fahrkarten, Brillen, u.v.m.
Einkaufsgutscheine an bedürftige Rentner ausgegeben.
Senioren beziehen eine LichtBlick-Patenschaft von monatlich 35 Euro.

Auch Sie können ein Lichtblick sein!
Helfen Sie unserem Team dabei, Seniorinnen und Senioren aus der Einsamkeit und Altersarmut zu befreien. Werden Sie noch heute ein Lichtblick für einen armen Renter und spenden Sie. Jeder Euro zählt.
Wir danken Ihnen von ganzem Herzen.

Jetzt spenden! →
Patenschaft übernehmen →
Antrag auf Unterstützung →
Über 1 Millionen Rentnerinnen und Rentner leben von der Grundsicherung (Sozialhilfe)
Quelle: Statista
Was wir alles bewegen:
Soforthilfe
Schnell und unbürokratisch leistet LichtBlick Hilfe in höchster Not. Egal ob die Waschmaschine kaputt geht, die Winterstiefel Löcher haben oder das Geld für dringend benötigte Medikamente fehlt.
Zur Sofortspende
Patenschaftshilfe
Eine Patenschaft kostet 35 Euro im Monat.
Mit diesem Geld können sich unsere Senioren kleine Wünsche des Alltags erfüllen.
Zur Patenschaftsspende
Lebensmittel
Wenn zum 20. des Monats die Geldbörse leer ist, bleibt auch der Kühlschrank der Betroffenen leer. Mit unseren Einkaufsgutscheinen für Lebensmittel können sich unsere Senioren gesund und ausgewogen ernähren.
Zur Einkaufsgutscheinspende
Wir leisten ausgezeichnete Arbeit:


Auszeichnung von startsocial für Lichtblick als soziales Vorzeigeprojekt 2007.



Eckart Witzigmann wurde aufgrund seines Engagement für die LichtBlick Seniorenhilfe e.V. mit dem Finest Mercy Generation Award ausgezeichnet. Seit 2012 würdigt dieser Award das Engagement von Menschen, die sich neben ihrer beruflichen Tätigkeit ehrenamtlich für bedürftige Menschen einsetzen.

Der Förderpreis der Raiffeisenbank München-Süd würdigt jährlich ehrenamtliches, gemeinnütziges, soziales und karitatives Engagement.
Die LichtBlick Seniorenhilfe e.V. erhielt den 1. Platz (2020) für ihren Einsatz gegen die Altersarmut.
„Diese Hilfsbereitschaft ist für mich ein Wunder.“
LichtBlick-Senioren erzählen ihre Lebensgeschichten.
„Auf dem Arbeitsmarkt wollte mich keiner mehr haben…“
Eigentlich hat Hildegard F. alles richtig gemacht: Sie hat ihr Arbeitsleben vorbildlich begonnen, irgendwann wurde sie Mutter. Doch dann kam eine weitere Schwangerschaft – und die Scheidung. Als Alleinerziehende hatte Hildegard F. fast keine Chance…
„Einen Lichtblick habe ich dringend gebraucht!“
Silviana M. begann im Alter von 15 Jahren mit einer Ausbildung zur Zahnarzthelferin. 35 Jahre lang blieb sie ihrem Arbeitgeber treu, bis dieser die Praxis aufgab. Frau M. war da gerade 50 Jahre alt geworden.
„LichtBlick ist der Himmel für mich“
LichtBlick-Mitarbeiterin Jelica Komljenovic und Seniorin Edith B., 90, kennen sich seit zehn Jahren. Die beiden Frauen haben ein ganz besonderes Verhältnis – das weit über helfen und Hilfe empfangen hinausgeht. Ein kleines Lehrstück in Interviewform über Nächstenliebe.
Aktuelles aus dem LichtBlick-Kosmos:
Unsere Neuigkeiten.
Lacher statt Kracher
Gemeinsam gegen Altersarmut: 14.480 Euro sind bei der Aktion „Lacher statt Kracher“ zugunsten LichtBlick Seniorenhilfe e.V. zusammengekommen. Diese riesige Summe haben die Organisatoren Thomas Gierling und Maximilian Böltl an LichtBlick-Gründerin Lydia Staltner übergeben.
Was uns das Leben schenkt. Unser Magazin im Herbst / Winter 2022
Ja, das Leben kann uns vieles schenken – und das größte Geschenk, das wir uns selbst machen können, ist, etwas zu geben. Ich weiß, dass die Zeiten für uns alle hart sind. Für unsere Rentner sind sie sogar mehr als das: nämlich aussichtslos – wenn es Sie, liebe Spender, nicht gebe.
Was wir im Leben alles geschafft haben. Unser Magazin im Frühjar / Sommer 2022
Lebensleistung. Was für ein große Wort! Je älter die Menschen werden, umso öfter denken sie darüber nach, was sie in all den Jahren erreicht haben. Und: Welchen Wert das überhaupt hat, wenn doch am Ende die eigene Rente…
Unsere LichtBlick-Botschafter:

Andrea Kathrin Loewig
„In aller Freundschaft“-Star

Eckart Witzigmann
Jahrhundert-Koch

Helmut Lind
Vorstandschef Sparda-Bank München eG

Georg Anastasiadis
Chefredakteur, Münchner Merkur

Monika Gruber
Kabarettistin

Toni Meggle
Unternehmer

Stavros Kostantinidis
Rechtsanwalt

Hannes Jaenicke
Schauspieler

Alexandra Schörghuber
Unternehmerin

Oliver Sowa
Geschäftsführer der Beutlhauser-Gruppe Passau

Werner Rom
Schauspieler

Monika Baumgartner
Volksschauspielerin und Theaterregisseurin
Unsere Corona-Hilfsprojekte für arme Rentner

