LichtBlick verstärkt Präsenz im Landkreis Erding
Altersarmut macht auch auf dem Land nicht Halt! In Erding gibt es Rentner/innen, die unsere Hilfe benötigen, darum wird LichtBlick Seniorenhilfe dort nun präsenter.
LichtBlick-Mitarbeiterin Hilde Falter wird den Verein in dem Landkreis bekannter machen, denn Bedarf ist schließlich überall vorhanden.
Lesen Sie hier den Beitrag im Wochenblatt Erding, Mittwoch, 8. Mai 2019 >>
Weitere Beiträge
Fallstricke der Grundrente: Minijobs
Viele Minijobber mit gleichzeitiger sozialversicherungspflichtiger Hauptbeschäftigung riskieren ihren Anspruch auf Grundrente, wenn sie für ihren Minijob eigene Rentenbeiträge zahlen. Darauf weist der Bundesverband der Rentenberater hin.
Ein politischer Offenbarungseid
Laut dem aktuellen Rentenreport 2021 für Bayern erhalten inzwischen vier von fünf Frauen (81 %) und fast jeder zweite Mann (45 %) mit Renteneintritt im Jahr 2019 eine Netto-Rente unterhalb der Armutsgefährdungsschwelle von aktuell 1.155 Euro.
Betrugsmasche: Falsche Polizisten
Wie schon in den vergangenen Jahren, so hat auch heuer wieder in der Adventszeit der Schwarzacher Obst- und Garten-bauverein all jener gedacht, die nicht gerade von der Sonnenseite verwöhnt werden. Mit einer Spende wurde heuer die „Seniorenhilfe Lichtblick“ in Deggendorf bedacht und im Rahmen einer kleinen Schecküberbergabe den Verantwortlichen zugeführt.