
LichtBlick-Community spendet für arme Rentnerin
Spendenaktion im sozialen Netzwerk Facebook ermöglicht LichtBlick-Seniorin Helga K. ein Leben in Würde und Selbstbestimmung.
Eine kleine Wohnung im Münchner Osten. Kahle Wände – bis auf eine kleine Schlafcouch – keine Möbel, nicht einmal einen Kochtopf, um sich eine warme Mahlzeit zu kochen. Dort lebt die 83-Jährige Helga K. Ihre karge Bleibe ist kein gemütliches Zuhause. Frau K. bekommt zu wenig Rente, um sich die wichtigsten Dinge des täglichen Gebrauchs leisten zu können. Ihre Kleidung hängt ordentlich auf einem Wäscheständer. Einen richtigen Kleiderschrank kann sie sich nicht leisten. Aufgrund ihrer vielen körperlichen Erkrankungen, angefangen bei künstlicher Hüfte und Knie, einem Glasauge und – seit einem schweren Sturz – starke Schmerzen in der Schulter, verlässt sie ihre Wohnung kaum mehr. In ihrer Not hat sie sich an LichtBlick Seniorenhilfe gewandt.
Der Verein hat die schwierige Lage der Rentnerin erkannt und appelliert an seine Facebook-Community:
Sich wertvoll fühlen
Die Möbel sucht sich Frau K. im Geschäft selbst aus.
Was für unsereins selbstverständlich ist, war Helga K. mit ihrer kleinen Rente nie möglich: In ein Möbelgeschäft gehen und sich etwas nach dem persönlichen Geschmack auszusuchen. LichtBlick-Mitarbeiterin Elke Lex hat die Rentnerin zum Einkaufen der Möbel begleitet. Frau K. lässt über sie ausrichten:

Lieferung und Montage der Möbel sind inklusive.
Knapp drei Wochen später werden die Möbel geliefert. Die 83-Jährige kann ihre Kleidung nun in einem Schrank verstauen und muss sie nicht mehr notdürftig auf einen Wäscheständer hängen. Das erste Mal seit vielen Jahren kann sie wieder in einem richtigen Bett schlafen, an einem Esstisch mit Stühlen sitzen und sich mit Wasserkocher und Mikrowelle kleine Mahlzeiten selbst zubereiten. Dank der Großzügigkeit der Spender wird das Leben von Frau K. ein wenig leichter.
Zum Dank dichtet Frau K.