Der regionale Fernsehsender München TV hat drei Gerichte aus unserem gemeinsamen Kochbuch mit dem Jahrhundertkoch und LichtBlick-Unterstützer der ersten Stunde Eckart Witzigmann „Kochen zum kleinen Preis!“ nachgekocht.
Auf dem Speiseplan stehen: das Rindergulasch sowie der Topf-Grieß-Schmarrn von Eckart Witzigmann von Eckart Witzigmann und das gratiniertes Kartoffelpüree mit Kohlrabi von Hans-Joachim Bachmeier.
Das Kochbuch „Kochen zum kleinen Preis – Ein Lichtblick für jeden Tag!“ von Witzigmann & Freunde ist per Mail unter info@seniorenhilfe-lichtblick.de oder telefonisch unter 089/67971010 für 12,80 Euro zu erwerben. Ein Teil des Verkaufserlöses kommt bedürftigen Rentnern zugute.

Viel Freude beim Nachkochen!

Rindergulasch von Eckart Witzigmann »

Gratiniertes Kartoffelpüree mit Kohlrabi von Hans-Jörg Bachmeier »

Topfen-Grieß-Schmarrn von Eckart Witzigmann »
Fotos: © EISING Studio
Weitere Beiträge
Alterssicherung – Angst vor der Wahrheit
Sinkende Renten, steigende Altersarmut und keine Trendwende in Sicht: das deutsche Rentensystem stößt an seine Grenzen. Dem seit Jahrzehnten bekannten demografischen Wandel muss endlich mit mutigen Reformen begegnet werden, sagt Uwe-Matthias Müller.
Altersarmut – der nächste Tiefschlag
Das Bundesarbeitsministerium hat in Beantwortung einer Anfrage der Bundestagsfraktion der Linken mitgeteilt, 2019 hätten 2,9 Millionen sozialversicherungspflichtige Vollzeitbeschäftigte in Deutschland weniger als 2.050 Euro brutto verdient. Diese Zahlen sind ein Skandal!
Altersarmut und Rentenpolitik: Es muss nachgelegt werden!
Die Altersarmut in Deutschland ist ein trauriges Wachstumsthema, grundsätzliche Reformen scheinen unausweichlich. Wir haben uns mit dem Rentenexperten Daniel Konczwald über das „deutsche Rentendilemma“ und mögliche Wege hinaus unterhalten. Er ist Vorstandsmitglied des Bundesverbandes der Rentenberater.