
Wer mitmachen möchte, packt einen kleinen Karton, z. B. Schuhkarton, mit haltbaren Lebensmitteln, Süßigkeiten, Plätzchen, Hygieneartikeln, Rätselheften, Büchern, Magazinen und anderen kleinen Geschenken und kennzeichnet, ob er sich für Mann, Frau oder beides eignet.
Dann einfach bis Freitag, 13. Dezember abgeben bei einem der Kooperationspartner:
SPARDA Bank
Obere Hauptstr. 14
85354 Freising
Zum Rauschecker
Nahkauf – Feinkost,
Obere Dorfstr. 26,
85402 Kranzberg
EDEKA Westerfeld
Moosburger Str. 25
85406 Zolling
Marzlinger Getränkemarkt
(Getränke Ludwig GbR)
Schulweg 2
85417 Marzling

Weitere Beiträge
Alterssicherung – Angst vor der Wahrheit
Sinkende Renten, steigende Altersarmut und keine Trendwende in Sicht: das deutsche Rentensystem stößt an seine Grenzen. Dem seit Jahrzehnten bekannten demografischen Wandel muss endlich mit mutigen Reformen begegnet werden, sagt Uwe-Matthias Müller.
Altersarmut – der nächste Tiefschlag
Das Bundesarbeitsministerium hat in Beantwortung einer Anfrage der Bundestagsfraktion der Linken mitgeteilt, 2019 hätten 2,9 Millionen sozialversicherungspflichtige Vollzeitbeschäftigte in Deutschland weniger als 2.050 Euro brutto verdient. Diese Zahlen sind ein Skandal!
Altersarmut und Rentenpolitik: Es muss nachgelegt werden!
Die Altersarmut in Deutschland ist ein trauriges Wachstumsthema, grundsätzliche Reformen scheinen unausweichlich. Wir haben uns mit dem Rentenexperten Daniel Konczwald über das „deutsche Rentendilemma“ und mögliche Wege hinaus unterhalten. Er ist Vorstandsmitglied des Bundesverbandes der Rentenberater.