+49 (0)89 / 67 97 10 10

Foto: © LichtBlick Seniorenhilfe

Wir suchen Verstärkung für unser Pilotprojekt in Bayern

Ich möchte mithelfen

Sie haben Zeit und Freude, ehrenamtlich in Ihrer Nachbarschaft und Umgebung den Einkaufsdienst oder kleine Erledigungen für ältere Menschen zu übernehmen? Oder vielleicht die Möglichkeit, unsere Lebensmittelkisten auszufahren/auszuliefern? Verstärken Sie unsere Helferschar für die Senioren in unserer Stadt sowie in Bayern.
Prima: Dann füllen Sie bitte das Formular aus. Wir werden dann schnellstmöglich mit Ihnen Kontakt aufnehmen.
Bitte Vergessen Sie nicht , uns ihre PLZ aufzuführen, in denen Sie als Einkaufshelfer unterwegs ein wollen.

Was darf eingekauft werden?
Lebensmittel, notwendige Medikamente, Hygieneartikel, Dinge des täglichen Lebens.
Nicht eingekauft werden soll Alkohol. 

Wie soll der Service stattfinden?
Je nach Absprache mit Ihrem Rentner – rechnen Sie mit ca. 1x pro Woche.

Gibt es ein Budget?
Es ist uns wichtig, dass unsere Rentner gut versorgt sind. Innerhalb unserer Lebensmittelkiste gehen wir von einem Budget zwischen 30-50 € pro Kiste aus. Diese ist dann für eine Woche ausreichend.

Muß ich die Einkäufe selbst bezahlen?
Nein. Die Einkäufe für unsere Rentner wird von Lichtblick Seniorenhilfe übernommen.

Wie erfolgt die Abrechnung?
Es gibt 2 Möglickeiten:

  1. Sie schicken uns die Einkaufsbelege und wir überweisen das Geld direkt auf Ihr Konto. Aus arbeitstechnischen und Kostengründen wäre es sinnvoll, erstmal Belege zu sammeln und diese 1 x pro Monat an uns zu schicken
  2. Lichtblick Seniorenhilfe überweist Ihnen vorab einen Betrag von 200 € auf Ihr Konto. Davon gehen Sie einkaufen und schicken uns die Belege als Nachweis.

Bitte entscheiden Sie, was für Sie sinnvoller ist.

Für weiterführende Informationen bitte hier klicken:

Ich bin Rentner und benötige Hilfe

Ich möchte mithelfen

Unser Verein / unsere Initiative für Rentner benötigt finanzielle Unterstützung

Ich möchte spenden

Datenschutz hat bei LichtBlick Seniorenhilfe e.V. einen hohen Stellenwert. Wir haben etliche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, den Schutz Ihrer Daten möglichst lückenlos zu halten. Alle von Ihnen auf unserer Webseite erfassten Daten werden per SSL Verschlüsselung von Ihnen zu uns übertragen. Die Speicherung der Daten erfolgt nach Artikel 6 DSGVO. Zur Legitimation und zum Schutz unserer Spendenempfänger speichern wir zusätzlich eine Kopie Ihres Personalausweises. Die Speicherung und Verarbeitung erfolgt nach Artikel 6 (1) d DSGVO. Sollte eine Speicherung Ihrer Daten nicht mehr notwendig sein, werden diese nach den Richtlinien der DSGVO unverzüglich gesperrt bzw. gelöscht.

Desweiteren verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung sowie auf unsere Datenschutzhinweise.

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die erfassten personenbezogenen Daten, sowie auf Berichtigung oder Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Diese Rechte können nicht rückwirkend ausgeübt werden. Sie haben das Recht, bei der Aufsichtsbehörde

Landesamt für Datenschutzaufsicht
Postfach 606, 91511 Ansbach
Promenade 27 (Schloss), 91522 Ansbach

Tel.: +49 981/53 – 13 00 / Fax +49 981/53 – 53 00
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
Internet: http://www.lda.bayern.de
Beschwerde einzulegen.

Gerne unterstützt Sie unser Datenschutzbeauftragter bei allen Fragen rund um den Umgang mit personenbezogenen Daten bei LichtBlick Seniorenhilfe e.V.