+49 (0)89 / 67 97 10 10

Lacher statt Kracher

Kirchheims Bürgermeister Maximilian Böltl und sein Ehemann Thomas Gierling...

Was uns das Leben schenkt. Unser Magazin im Herbst / Winter 2022

Vielleicht haben Sie es schon in Ihrem Briefkasten gefunden: Die neueste...

Was wir im Leben alles geschafft haben. Unser Magazin im Frühjar / Sommer 2022

Vielleicht haben Sie es schon in Ihrem Briefkasten gefunden: Die neueste...

LichtBlick im WDR Fernsehen

Quelle: WDR Gestern war LichtBlick wieder im WDR Fernsehen zu sehen. Wir...

Archiv

Alterssicherung – Angst vor der Wahrheit

Alterssicherung – Angst vor der Wahrheit

Sinkende Renten, steigende Altersarmut und keine Trendwende in Sicht: das deutsche Rentensystem stößt an seine Grenzen. Dem seit Jahrzehnten bekannten demografischen Wandel muss endlich mit mutigen Reformen begegnet werden, sagt Uwe-Matthias Müller.

mehr lesen
Altersarmut – der nächste Tiefschlag

Altersarmut – der nächste Tiefschlag

Das Bundesarbeitsministerium hat in Beantwortung einer Anfrage der Bundestagsfraktion der Linken mitgeteilt, 2019 hätten 2,9 Millionen sozialversicherungspflichtige Vollzeitbeschäftigte in Deutschland weniger als 2.050 Euro brutto verdient. Diese Zahlen sind ein Skandal!

mehr lesen
Altersarmut und Rentenpolitik: Es muss nachgelegt werden!

Altersarmut und Rentenpolitik: Es muss nachgelegt werden!

Die Altersarmut in Deutschland ist ein trauriges Wachstumsthema, grundsätzliche Reformen scheinen unausweichlich. Wir haben uns mit dem Rentenexperten Daniel Konczwald über das „deutsche Rentendilemma“ und mögliche Wege hinaus unterhalten. Er ist Vorstandsmitglied des Bundesverbandes der Rentenberater.

mehr lesen
Corona-Zuschlag und Altersarmut

Corona-Zuschlag und Altersarmut

Der beschlossene einmalige Corona-Zuschlag ist löblich, aber hilflos. Er bedeutet nur eine kurzfristige Hilfe für viele Seniorinnen und Senioren, deren Rente so gering ist, dass sie auf ergänzende Grundsicherung angewiesen sind.

mehr lesen
Aktion in München +++ Gratis-Masken für Rentner +++ OB kommt vorbei

Aktion in München +++ Gratis-Masken für Rentner +++ OB kommt vorbei

Die Maskenpflicht in Bayern zwingt zum häufigen Kauf neuer FFP2-Masken. Das ist für viele alte Menschen zu teuer. Deshalb handeln wir.

Wir verteilen von Dienstag, 9.2. bis Donnerstag, 11.2. am Münchner Marienplatz (Dienerstraße) kostenlose FFP2-Masken an alle Senior*innen ab 65 Jahren, die dort vorbeikommen. Notwendig ist nur die Vorlage des Rentenausweises.

mehr lesen
Neuer LichtBlick für „mobiles Salzweg“

Neuer LichtBlick für „mobiles Salzweg“

Die niederbayerische Gemeinde Salzweg erstreckt sich über eine sehr große Fläche. Für viele Senioren sind die Wege zu weit, es droht Vereinsamung. Deshalb gibt es das Projekt „mobiles Salzweg“, ein von Ehrenamtlichen getragener Fahrdienst. Die Stiftung LichtBlick Seniorenhilfe hat dieses Initiative nun ein neues Auto finanziert.

mehr lesen