Lichtblick-Gründerin fordert: Gratis-ÖPNV ab Renteneintritt

Verein gegen Altersarmut unterstützt Vorschlag des MVG-Chefs

München
16. April 2025
Lichtblick Seniorenhilfe-Gründerin Lydia Staltner.
© Lichtblick

Diese Pläne sollen Fahrt aufnehmen! Senioren ab 80 Jahren sollen künftig kostenlos mit U-Bahn, Tram und Bus fahren können – so der Vorschlag von Ingo Wortmann, Chef der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) und Präsident des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV). Lichtblick Seniorenhilfe e.V. unterstützt das Vorhaben und bezeichnet es als „Meilenstein“ für die ältere Generation.

Einfache Fahrt reißt Rentnern Loch in Geldbeutel

Lichtblick-Gründerin Lydia Staltner betont die Dringlichkeit dieser Maßnahme: „Rentner sind auf den öffentlichen Nahverkehr angewiesen – sei es für Arztbesuche, Behördengänge oder Einkäufe.“ In München kostet beispielsweise das MVV-Ticket ab 65 im Jahr 570 Euro. Das ist für viele ältere Menschen mit kleinen Renten eine riesige finanzielle Belastung.

Mobilität extrem wichtig bei Einsamkeit

Staltner spricht sich sogar für eine kostenlose Nutzung des ÖPNV bereits ab Renten-eintritt aus: „Mobilität ist entscheidend, um Einsamkeit zu bekämpfen.“ Der Verein unterstützt bundesweit mehr als 31.000 Rentner in Altersarmut finanziell – auch mit ÖPNV-Tickets.

Ihre Ansprechpartnerinnen

Ihre Ansprech-partnerinnen

Das könnte Sie auch interessieren

Armen Rentnern Weihnachtsfreuden schenken

Artikel lesen

Auf Eiersuche für bedürftige Rentner

Artikel lesen

Lichtblick in der Küche!

Artikel lesen